Der Holsteiner ist eine Pferderasse aus Schleswig-Holstein in Deutschland. Er ist eine der wichtigsten Pferderassen in der deutschen Warmblutzucht und dort nicht mehr wegzudenken. Im Mittelalter war der Holsteiner ein schweres Arbeitspferd, das bis zum Zweiten Weltkrieg auch als Kavalleriepferd und ... Mehr zur Pferderasse Holsteiner
Die sechsjährige Quiwina ist seit etwas mehr als einem Jahr unter dem Sattel und wurde - entsprechend ihrer Abstammung - als Springpferd ausgebildet. Im vergangenen Jahr konnte sie erste Erfolge in Springpferdeprüfungen der Klasse A erzielen. Sie springt vermögend, vorsichtig und mit viel Vertrauen zum Reiter, so dass sie auch für einen Jugendlichen bestens geeignet erscheint. Nach einem Jahr Ausbildung kann man sie als kooperatives, lernbereites und -williges Springpferd mit sehr gutem Interieur bezeichnen. Nebenbei verfügt sie über gute Grundgangarten. Im Umgang ist Quiwina einfach und unauffällig. Vierjährig hatte sie ein Fohlen, mit dem sie den Sommer auf der Weide verbrachte und dem sie eine fürsorgliche Mutter war.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Six-year-old Quiwina has been under the saddle for just over a year and was trained as a showjumping horse according to her ancestry. Last year she achieved her first successes in class A show jumping competitions. She jumps wealthy, cautiously and with a lot of confidence to the rider, so that she also seems to be ideally suited for a young person. After a year of training, you can call her a cooperative, ready-to-learn and willing jumping horse with a very good interior. By the way, it has good basic gaits. In handling, Quiwina is simple and unobtrusive. At the age of four, she had a foal with whom she spent the summer in the pasture and to whom she was a caring mother.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Sześcioletnia Quiwina jest pod siodłem przez nieco ponad rok i została wyszkolona jako koni showjumping według jej przodków. W ubiegłym roku swoje pierwsze sukcesy odniosła w zawodach skoków pokazowych klasy A. Skacze zamożnie, ostrożnie i z dużą pewnością siebie do jeźdźca, dzięki czemu wydaje się być idealnie dopasowana do młodej osoby. Po roku szkolenia można nazwać ją kooperatywną, gotową do nauki i chętną skocznią z bardzo dobrym wnętrzem. Nawiasem mówiąc, ma dobre podstawowe chód. W obsłudze, Quiwina jest prosta i dyskretna. W wieku czterech lat miała źrebię, z którym spędziła lato na pastwisku i do którego była troskliwą matką.