c Premium a
czurück

Oldenburger, Hengst, Fohlen (05/2025), Rappe

+1 Bilder
Verkaufspferd
ID: 4578461
Preis auf Anfrage
Oldenburger
Hengst
Fohlen (05/2025)
Rappe
20.09.2025
H

Pferd empfehlen



Deine E-Mail:


Empfänger-E-mail:


Indem du auf "Pferd empfehlen" klickst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB.

Preis auf Anfrage
Oldenburger
Hengst
Fohlen (05/2025)
Rappe
Dressur
Vielseitigkeit
Springen

Beschreibung

Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Polnisch
Niederländisch
Spanisch
Wunderschönes Hengstfohlen von Vizeweltmeister Most Wanted Nero aus sehr gutem Stutenstamm an perfekten Lebensplatz abzugeben.
(SILBERRANKE, Hannover Stutenstamm 4193502, Schridde 1149)
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Beautiful colt by Vice World Champion Most Wanted Nero is looking for a perfect home.
Ce texte a été traduit automatiquement.
Superbe poulain hongre de Vizechampion Most Wanted Nero, à céder à un endroit de vie parfait, issu d'une très bonne lignée de juments.  
(SILBERRANKE, lignée de juments de Hanovre 4193502, Schridde 1149)
Questo testo è stato tradotto automaticamente.
Bellissimo puledro stallone di Vizecampione Most Wanted Nero, disponibile per un ottimo posto di vita, proveniente da un eccellente ceppo di fattrici.  
(SILBERRANKE, ceppo di fattrici Hannover 4193502, Schridde 1149)
Standort
8910 Affoltern am Albis
Schweiz

Abstammung

MOST WANTED NERO
MORRICONE
 
RAINA DARIA
DANTE WELTINO
DANONE IST.PR.ST. RIHANNAQUATERBACK

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Nachricht senden
Ruth Köfler
8909 Zwillikon Schweiz
9
Telefonnummer anzeigen
H

Pferd empfehlen



Deine E-Mail:


Empfänger-E-mail:


Indem du auf "Pferd empfehlen" klickst, akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung und unsere AGB.

Weitere Informationen



Der Oldenburger ist eine Sportpferderasse, die aus Norddeutschland stammt. Oldenburger haben international schon viele Erfolge im Spring-, Dressur-, und Vielseitigkeitsreiten erreicht. Ursprünglich waren die Oldenburger schwere Arbeitspferde, doch im 19. Jahrhundert bestand eine stärkere Nachfrage n ...mehr