c

Polopferde kaufen und verkaufen

Mehr lesen b
8 Treffer
Filtern
8 Treffer
Alle Filter entfernen
Suche ergänzen:
y Stute y Pony y Polo Pony y Freizeitpferde y Distanzpferde y Fuchs y Rotbrauner
Suche speichern
Sortieren nach
Datum absteigend b
H
eDatum absteigendbDatum aufsteigendePreis aufsteigendbPreis absteigendeRasse aufsteigendbRasse absteigendeAlter aufsteigendbAlter absteigendeStockmaß aufsteigendbStockmaß absteigend
Basis-Inserate
Polo Pony, Stute, 9 Jahre, 152 cm, Tobiano-alle-Farben Erstklassiges Polopony für jedes NiveauPolo - Distanz - Zucht - Springen
CH-8820
Wädenswil
28'000 CHF VB
Inserat merken
Polo Pony, Stute, 1 Jahr, 155 cm, Rotbrauner Polo
DK-2990
Nivå
3'500 €
~ 3'381 CHF
Inserat merken
Criollo, Stute, 8 Jahre, 155 cm, Falbe Polo - Freizeit
FR-92
dourdan
15'000 €
~ 14'491 CHF
Inserat merken
Polo Pony, Stute, 8 Jahre, 156 cm, Dunkelfuchs Polo - Distanz - Freizeit
DK-2990
Nivå
Preiskategorie 5'000 € bis 10'000 €
Preiskategorie ~4'830 CHF bis 9'661 CHF
Inserat merken
Vollblutaraber, Stute, 8 Jahre, 149 cm, Fuchs
V: ROM LUXOR OF QATAR
Polo
ES-28690
BRUNETE, MADRID
Preiskategorie 5'000 € bis 10'000 €
Preiskategorie ~4'830 CHF bis 9'661 CHF
Inserat merken
Polo Pony, Stute, 10 Jahre, Fuchs 10 Jährige Polo Stute zu verkaufenPolo - Freizeit
DE-83608
Holzkirchen
15'000 €
~ 14'491 CHF VB
Inserat merken
Polo Pony, Stute, 10 Jahre, Brauner Polo Argentino Stute zu verkaufenPolo - Freizeit
DE-83607
Holzkirchen
16'000 €
~ 15'457 CHF VB
Inserat merken
Polo Pony, Wallach, 13 Jahre, Rotbrauner Polo
GB-LE128JX
Leicestershire
9'000 £
~ 9'996 CHF
Inserat merken
Gefunden werden, statt selber suchen
Mit Ihrem persönlichen Pferdegesuch zum Traumpferd.
Gesuch aufgeben
Finden lassen
  • j beschreiben Sie sich und Ihre Wünsche
  • j erhalten Sie Angebote direkt von geprüften Verkäufern
  • j sofort online, Laufzeit 90 Tage
Jetzt Gesuch aufgeben
Q Alle Filter entfernen
H

Besonderheiten von Polopferden

Polopferde sind auf den üblichen Verkaufsplattformen wenig vertreten. Vor allem Pferdezüchter in Argentinien haben sich auf die Polopferdezucht spezialisiert und verkaufen die Tiere weltweit an sportbegeisterte Polospieler und Clubs. Bei der Zucht wird auf erfolgreiche Abstammung und gesunde Aufzucht geachtet. Vereinzelte Züchter diverser Poloclubs züchten und verkaufen die wertvollen Tiere auch in Europa, darunter auch in Deutschland. Für den Freizeitbereich werden Polopferde meist erst nach einer erfolgreichen Polokarriere angeboten. Je nach Abstammung, Körperbau, Talent und Lebensalter werden die Pferde im Sportbereich hochpreisig gehandelt. Nach der Karriere werden einige Tiere zur Zucht eingesetzt oder im Freizeitbereich zu Verkauf angeboten. Auch dann belaufen sich die Preise noch in eher höherem Bereich.

Polopferde kaufen und verkaufen

Ein Polopferd ist eine argentinische Zuchtrasse, die sich durch Schnelligkeit und enorme Wendigkeit auszeichnet. Der kleine kompakte Körperbau mit einem Stockmaß bis zu 158 cm ist für das professionelle Polospiel hervorragend geeignet. Für einen schnellen und wendigen Galopp ist die muskulöse Vorder- und Hinterhand von Vorteil. Ein starker Rücken trägt selbst große, schwere Polospieler mühelos über den Rasen. Vor schnellen Bewegungen des Reiters und Körperkontakt zum Mensch und anderen Pferden hat das Polopony keine Scheu. Es ist selbstsicher, nervenstark und energetisch. Die Mähne wird ordnungsgemäß kurz geschnitten und der Schweif muss zum Spiel kurz eingebunden werden, damit sich der Stick nicht verfangen kann. Das Polopferd wird zum Spiel pflichtgemäß mit Bandagen ausgestattet, um Verletzungen vorzubeugen. Es wird auf einem kleinen Sattel mit geringer Aufliegefläche gespielt, der auf einer gewöhnlichen Satteldecke liegt. Ein Zaumzeug sorgt für bessere Kontrolle. Ursprünglich entstand das Polospiel übrigens in Afghanistan, wobei jedoch die meisten Tiere heute aus argentinischer Zucht stammen.

Polopferde – bei diesen Rassen tauchen sie oft auf

Das Polopony wird speziell für den Polosport gezüchtet. Einfluss haben sowohl Englische Vollblüter, die zum Polopferd die Schnelligkeit und die Eleganz beitragen, als auch der argentinische Criollo, der kräftige Gliedmaßen und einen stark bemuskelten Körperbau mitbringt. Der Criollo kann sich nach feurigen Phasen schnell wieder beruhigen und steuert damit eine wichtige Eigenschaft für ein spannendes Polospiel bei. Das Vollblut besitzt Temperament, Sanftmut und ausdauernde Hochleistung, das beim Polo in erfolgreiche Züge umgewandelt werden kann. In einigen Zuchtlinien finden sich außerdem Arabereinflüsse und Einflüsse des Quarter Horse. Prinzipiell sind zum Polo jedoch alle Pferde unabhängig der Rasse, Größe und Herkunft zugelassen. Hengste dürfen jedoch beim Polospiel nicht antreten. Für ambitionierte Turnierteilnehmer, die besonders einen Erfolg anstreben, eignen sich jedoch überwiegend solche Pferde, die speziell für den Polosport gezüchtet werden.

Polopferde im Pferdesport

Polo wird grundsätzlich sehr schnell gespielt, daher sollten die Pferde in Kraft und Ausdauer trainiert sein. Vor Menschen und anderen Pferden sollte es nicht zurückschrecken, da die Nähe zum Mitspieler in hoher Geschwindigkeit häufig vorkommt. Die Schlagbewegung mit dem sogenannten Stick (Poloschläger) sollte das Pferd nicht beunruhigen. Ein nervenstarker Charakter ist für das Polospiel unabdingbar. Für die Wartezeiten zwischen den Spieleinheiten (Chukkas) sollte das Pferd geduldig bleiben und erst zum Einsatz in angeheizte Stimmung verfallen. Publikum sollte das Polopferd außerdem auch nicht scheuen. In einem Spiel werden vier Chukkas gespielt, wobei niemals dasselbe Pferd in zwei aufeinanderfolgenden Chukkas eingesetzt werden darf. Die unterschiedlichen Charaktereigenschaften der zum Einsatz kommenden Pferde werden während des Spieles strategisch vom jeweiligen Reiter eingesetzt. Der Reiter ist nicht automatisch gleichzeitig der Eigentümer der gerittenen Tiere. Die Pferde werden oftmals ausschließlich für den Spieleinsatz von namhaften Gestütsinhabern angemietet, die ihre wertvollen Pferde zum Sporteinsatz verleihen. Trainiert werden die Leihpferde von professionellen Polo-Trainern, die sich auf das Training mit Polopferden spezialisiert haben. Hauptsächlich wird dabei die Kondition gefördert und schrittweise verbessert.

i