c

Rottaler kaufen und verkaufen

Mehr lesen b
0 Treffer
0 Treffer
Alle Filter entfernen
s Nichts gefunden? Jetzt Suche speichern!
Speichere die Suche und wir senden dir eine E-Mail, sobald wir etwas für dich finden.
Suche speichern

Ähnliche Suchanfragen

Platin
videocam

DE

Wehringen
15.000 € bis 20.000 €
~14.491 CHF bis 19.322 CHF
Neu
Platin
videocam
Oldenburger, Stute, Fohlen (04/2025), 167 cm Mega für Sport oder Zucht, Mutter Staatsprämienstute
V: Bonds | MV: DON SCHUFRO
Dressur - Zucht - Vielseitigkeit - Springen

DE

Wittmund
10.000 € bis 15.000 €
~9.661 CHF bis 14.491 CHF
Neu
Oldenburger, Hengst, Fohlen (03/2025), 170 cm Traumhengstfohlen in Black v ExtremeUS
V: EXTREME us | MV: APACHE KWPN
Dressur - Vielseitigkeit - Springen

DE

Wittmund
12.000 €
~ 11.593 CHF VB
Neu
Oldenburger, Stute, 1 Jahr, 167 cm Rendezvous zwischen Weihegold und Don Schufro
V: Iowa gold | MV: DON SCHUFRO
Dressur - Zucht - Vielseitigkeit - Springen

DE

Wittmund
13.000 €
~ 12.559 CHF
Neu
Oldenburger, Stute, 5 Jahre, 168 cm RARITÄT TRAUMPFERD MEGASCHATZ
V: ZONIK | MV: GRIBALDI (TRAK.)
Dressur - Zucht

DE

Wittmund
32.000 €
~ 30.915 CHF
Neu
Platin
videocam

DE

Wülfrath
ab 100.000 €
~ab 96.609 CHF
Neu
Oldenburger, Stute, 10 Jahre, 165 cm RARITÄT MEGASTAATSPRÄMIENSTUTE
V: DON SCHUFRO | MV: FÜRST HEINRICH
Dressur - Zucht

DE

Wittmund
29.900 €
~ 28.886 CHF
Neu
Platin
videocam
Oldenburger, Stute, 9 Jahre, 172 cm MEGABEWEGUNG MEGAFOHLEN MEGABEWEGUNG
V: APACHE KWPN | MV: RÜHMANN
Dressur - Zucht

DE

Wittmund
26.900 €
~ 25.988 CHF
Neu
Anglo European Studbook, Stute, 11 Jahre, 168 cm
V: Andiamo's Gaston | MV: Andiamo van het Kapelhof
Decken

NL

Someren
2.950 €
~ 2.850 CHF VB
Neu
Platin
Holsteiner, Stute, 10 Jahre, 169 cm
V: COLMAN (HOL) | MV: ALCATRAZ HOLSTEINER
Decken

NL

Someren
3.450 €
~ 3.333 CHF VB
Neu
Gold
videocam

AT

Gramastetten
7.000 €
~ 6.763 CHF
Neu

NL

Someren
3.750 €
~ 3.623 CHF VB
Neu
Platin

NL

Someren
7.500 €
~ 7.246 CHF VB
Neu
Zangersheider, Wallach, 6 Jahre, 164 cm
V: Apardi | MV: LYS DE DARMEN
Springen - Freizeit - Dressur

NL

Someren
7.400 €
~ 7.149 CHF VB
Neu
Haflinger, Hengst, 5 Jahre, 153 cm
V: Sternkönig liz. 514/T | MV: Naidan
Dressur - Springen - Freizeit - Decken

NL

Someren
6.250 €
~ 6.038 CHF VB
Neu
Platin

AT

Wien, Innere Stadt
10.500 €
~ 10.144 CHF VB
Neu
Platin

HU

Békés
4.500 €
~ 4.347 CHF VB
Neu
Platin
Neu
Gold
videocam
Trakehner, Wallach, 3 Jahre, 157 cm Klein aber OHO!
V: Finckenstein
Dressur - Working Equitation - Springen - Freizeit

DE

Lienen
15.000 €
~ 14.491 CHF VB
Neu
Gold

PL

Sadówka
20.000 €
~ 19.322 CHF
Neu
Q Alle Filter entfernen
H

Rottaler – bayerische Pferde, die dennoch weitestgehend unbekannt sind. Das liegt vor allem daran, dass es mittlerweile trotz intensiver Zuchtbemühungen in den letzten Jahren nur noch sehr wenige Exemplare gibt. Die Rottaler zählen als vom Aussterben bedrohte Rasse und wurden als seltenste Pferderasse Europas eingestuft. Da ist umso erstaunlicher, dass die Rasse durch ihre Vielseitigkeit und ihren gutmütigen, braven Charakter für Pferdefreunde aus allen Sparten des Pferdesports geeignet ist.

Rottaler Pferde kaufen und verkaufen bei ehorses

Wer einen Rottaler Pferd kaufen will und in seiner näheren Umgebung nicht fündig wird, kann auf die Internetplattform ehorses, Europas größten Online-Pferdemarkt, zurückgreifen. Praktischerweise bietet ehorses eine Filterfunktion an, bei der schon zu Beginn der Suche wichtige Kriterien eingegeben werden können. Bei einer relativ seltenen und unbekannten Rasse wie dem Rottaler kann das eine deutliche Erleichterung für die weitere Suche sein, da die Wahrscheinlichkeit einen Rottaler in der allgemeinen, ungefilterten Pferdesuche zu finden relativ gering ist. Wenn die Rasse eingestellt ist, aber immer noch zu viele Pferde zur Auswahl stehen, können Interessenten weitere Kriterien, die ihnen wichtig sind, eingeben. Neben dem Alter, dem Geschlecht, der Farbe und dem Preis können so beispielsweise auch der Standort oder der Ausbildungsstand gewählt werden. Dann werden nur noch entsprechende Pferde angezeigt, sodass die Pferdesuche deutlich schneller und effektiver erfolgen kann. Gibt es nur wenige Angebote, können die Suchkriterien auch jederzeit wieder erweitert werden, sodass mehr Pferde in das Schema fallen. 

Einen Rottaler zu kaufen, ist wahrscheinlich ein sehr großer Glücksfall, denn die Rasse gilt als extrem selten und ist sogar vom Aussterben bedroht. Die übrigen Pferde haben Seltenheitswert und sollten mit dem Ziel, die Rasse zu erhalten, soweit möglich unbedingt zur Zucht eingesetzt werden. Da sich die Suche nach einem reinrassigen Rottaler als sehr schwierig herausstellen wird, können Interessenten auch nach Bayerischen Warmblütern Ausschau halten. Diese tragen zum großen Teil Rottaler Blut in sich, da sie auf diese Rasse zurückgehen. Bayerische Warmblüter gelten als vielseitige Sportpartner und sind somit würdige Nachfolger des Rottalers.

Rottaler Pferd im Steckbrief

  • Ursprung: Deutschland, Rottal (Bayern)
  • Zuchtgebiet: Deutschland
  • Typ: Warmblut
  • Farbe: alle Grundfarben (Rappe, Schimmel, Fuchs, Brauner, Dunkelbrauner), keine Schecken
  • Gewicht: 500 bis 600kg
  • Stockmaß: 1,60 bis 1,65m
  • Disziplinen/Eignung: Dressur, Springen, Voltigieren, Therapiepferd, Fahren, Freizeit

Historie und Zucht

Der Name Rottaler wurde von dem ursprünglichen Zuchtgebiet der Rasse abgeleitet, dass im niederbayerischen Rottal zu verorten ist. Dort wurden seit dem 9. Jahrhundert Pferde gezüchtet. Damit zählen Rottaler zu den ältesten historisch belegten Pferderassen Deutschlands. 

Die Pferde im Rottal wurden als eine Mischung aus ungarischen Pferden und Arabern gezüchtet. Vor allem im 16. Jahrhundert wurde durch den Herzog Albrecht IV die Veredlung der Rasse vorangetrieben. Die Pferde, die daraus entstanden, waren ausdauernd und schnell und eigneten sich dadurch besonders für das Militär, aber auch für den Einsatz in der Landwirtschaft. Zwar wurden bis ins 19. Jahrhundert alle Pferde, die im Rottal geboren wurden, auch als Rottaler bezeichnet, allerdings bildeten sich deutlich früher spezifische Rassemerkmale aus, die für die heutigen Rottaler Pferde immer noch gültig sind.

Bis zu den 1950er Jahren galten Rottaler als wichtigste Warmblutpopulation in ganz Bayern. Durch die Maschinisierung der Landwirtschaft und den schwindenden Bedarf an Militärpferden, wurde der Rottaler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts allerdings immer weniger in der Gesellschaft gebraucht. Die Zuchtschwerpunkte in ganz Deutschland wandelten sich: vom Arbeitspferd zum Sportpferd. Diese veränderte Nutzung der Pferde führte dazu, dass die Pferdezucht der Rasse der Rottaler beinahe ausgestorben wäre. Viele Pferde, die nun unter der Rassebezeichnung Bayerisches Warmblut bekannt sind, tragen zwar noch Rottaler Blut in sich, reinrassige Rottaler sind hingegen eine Seltenheit.

Im Jahr 1994 wurde mit 22 Tieren eine Neuauflage des Zuchtbuchs gestartet, um die Rasse zu erhalten, da sie auf der Liste der gefährdeten Haustierrassen stehen. Der Freistaat Bayern hat die Pferdezucht sogar staatlich gefördert. Dadurch konnten sich die Zahlen etwas erholen, 2011 gab es 27 Tiere. Dennoch ist der Bestand der Rottaler gefährdet und wird als vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse und als seltenste Pferderasse Europas eingestuft. Vereinzelte Züchter setzen sich für die Erhaltung der Rasse ein.

Eignung des Rottalers

Rottaler sind sehr vielseitige Pferde. Als Reitpferde präsentieren sie sich sowohl in der Dressur, als auch im Springen mit raumgreifenden und schwungvollen Gängen. Durch ihren freundlichen und unkomplizierten Charakter sind die Pferde auch zum Reiten für Freizeitreiter und Anfänger geeignet. Daneben können die Rottaler auch zum Fahren oder Voltigieren genutzt werden. Vereinzelt sind sie auch im Westernreitsport vertreten.

Aussehen und Erscheinungsbild der Pferderasse

Rottaler sind mittelgroße Warmblüter, die zwischen 1,60 und 1,65m groß werden können. Sie sind kräftig und robust, aber dennoch edel. Ihr Körperbau ist harmonisch. Der breite, ausdrucksvolle und gefällige Kopf geht in einen breiten, gut angesetzten Hals über. Die Pferde gelten als relativ leicht im Genick. Die Brust der Rottaler ist sehr breit, ein Umfang von 200cm gilt hierbei als ideal. Insgesamt ist die Rasse sehr gut bemuskelt, was sich auch am kräftigen Rücken und der runden Kruppe zeigt.

Die Gliedmaßen sind klar, kräftig und robust. Die Gelenke und Knochen sind deutlich erkennbar. Der ideale Umfang des Röhrbeins liegt bei 20 cm. Farblich können Rottaler alle Grundfarben annehmen. Weiße Abzeichen am Kopf und den Beinen sind eher unerwünscht.

Charakter des Rottalers

Rottaler gelten als sehr umgängliche, freundliche und pflegeleichte Tiere. Unter Züchtern sind Gelassenheitstests üblich, die die Verlässlichkeit der Tiere auf die Probe stellen, vor allem bei Hengsten und Stuten zur Zucht. Rottaler überzeugen durch eine gute Gesundheit und Langlebigkeit. Die Tiere sind sehr motiviert und leistungswillig und setzen ihre Stärke und Robustheit gerne ein. Das macht sie zu sehr guten Sport- und Freizeitpartnern. Vor allem für Anfänger und unsichere Reiter sind Rottaler eine sehr gute Wahl.

Rottaler kaufen und verkaufen - Das ist zu beachten

Wer ein Rottaler Pferd kaufen möchte, sollte sich zunächst einmal mit der Rasse beschäftigen und überprüfen, ob die Rasseeigenschaften zu den eigenen Ansprüchen passen. Ein schweres Kaltblut, das zum Ziehen von Lasten gezüchtet wurden, wird einen passionierten Dressurreiter ebenso wenig glücklich machen wie ein hochsensibles Sportpferd einen Freizeitreiter, der nur gemütlich ins Gelände reiten möchte. Um Enttäuschungen zu vermeiden und zu verhindern, dass das Pferd nach kurzer Zeit wieder verkauft wird, sollte sich jeder potentielle Pferdekäufer vorab über seine Ansprüche und Wünsche Gedanken machen.

Um einzuordnen, ob ein Pferd auch dem eigenen Leistungsstand entspricht, kann man auch einen erfahrenen Reiter, Trainer oder Tierarzt zu Rate ziehen. Diese können besser und objektiver einschätzen, ob Reiter und Pferd zusammenpassen oder zusammenwachen können oder nicht.

Bei Pferdekauf eines Rottalers ist anschließend auch auf weitere Faktoren zu achten. Das Pferd sollte vor allem gesund sein. Dies kann mit einer Ankaufsuntersuchung (AKU) abgesichert werden. Es gibt eine kleine AKU bei der eher die oberflächlichen Fragen geklärt werden, das heißt: Lahmt das Pferd? Hat das Pferd Fehlbildungen? Gibt es Atemgeräusche? usw. Außerdem gibt es auch eine große AKU, bei der das Pferd an bestimmten Stellen geröntgt wird.

Inserat einstellen auf ehorses

Für Verkäufer bietet ehorses eine optimale Plattform für den Pferdeverkauf. Die ersten beiden Inserate pro Jahr und Verkäufer sind kostenlos. Das ist vor allem für private Verkäufer oder kleine Zucht- und Verkaufsställe praktisch. Um die Anzeige zusätzlich zu bewerben, können verschiedene Zusatzoptionen ausgewählt werden. Von Bronze bis Platin gibt es unterschiedliche Stufen, die schrittweise für eine bessere Sichtbarkeit des Inserats sorgen und so die Verkaufschancen erhöhen.

Vor allem für Viel-Verkäufer gibt es außerdem zwei Premium-Varianten, die für einen festen monatlichen Betrag erhältlich sind. Bei beiden können unbegrenzt viele Pferde eingestellt werden. Bei ehorses Premium werden alle Inserate automatisch mit dem Gold-Status ausgestattet. Bei ehorses Premium Plus ist der Platin-Status voreingestellt. Zusätzlich bietet letzterer Tarif einen kostenlosen Einstellservice an, sodass Verkäufer sich nicht um das In-Szene-Setzen kümmern müssen.

Häufige Fragen

Was kostet ein Rottaler?

Den Preis eines Pferdes kann man nicht pauschal bestimmen, da dieser von vielen verschiedenen Kriterien abhängig ist. Meist beginnen die Preise bei 5.000 Euro, allerdings werden Rottaler nur selten verkauft.

Wie groß wird ein Rottaler?

Rottaler werden zwischen 1,60 und 1,65m groß.

Wofür eignet sich ein Rottaler?

Rottaler Pferde sind vielseitig einsetzbar. Neben dem Dressur- und Springreiten ist die Rasse auch als Fahrpferd, Voltigierpferd und Freizeitpferd geeignet.


Mehr erfahren über Rottaler Pferde im ehorses Magazin
Suche speichern