c
Polnisches Sportpferd Wallach 15 Jahre 160 cm Brauner in Hameln
Polnisches Sportpferd Wallach 15 Jahre 160 cm Brauner in Hameln
Polnisches Sportpferd Wallach 15 Jahre 160 cm Brauner in Hameln
Polnisches Sportpferd Wallach 15 Jahre 160 cm Brauner in Hameln
Polnisches Sportpferd Wallach 15 Jahre 160 cm Brauner in Hameln
Polnisches Sportpferd Wallach 15 Jahre 160 cm Brauner in Hameln
Polnisches Sportpferd Wallach 15 Jahre 160 cm Brauner in Hameln
Polnisches Sportpferd Wallach 15 Jahre 160 cm Brauner in Hameln
zoom_in

Zoom

preview pic
~
preview pic
~
preview pic
~
preview pic
~
preview pic
~

3 mal gemerkt

Freizeitpferd, bedingt reitbarer Beisteller

2.500 €
~ 2.415 CHF
Basisanbieter
31855 Aerzen
Deutschland
n

Nachricht

Ich bin interessiert – bitte melden
Merken

Jetzt Inserat teilen

feedback Inserat melden
local_shipping Pferdetransport anfragen

Weitere Informationen



Das Polnische Warmblut ist auch unter dem Namen Wielkopolski bekannt. Sein nächster Verwandter ist der noch bekanntere Trakehner. Vorfahren der Rasse sind die einheimischen Koniks und Masurenpferde, sowie Posener, Trakehner, Hannoveraner und Vollblüter. Die Rasse ist in seinen Eigenschaften vergleic ... Mehr zur Pferderasse Polnisches Sportpferd
Wallach
15 Jahre
160 cm
Brauner
Freizeit

ist Beistellpferd

ist am Boden gearbeitet

ist geländesicher

ist verladefromm

schmiedefromm

Equidenpass vorhanden

ekzemfrei

Beschreibung

Deutsch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Deutsch
Aufgrund persönlicher Umstände steht mein Warmblut Wallach Jack zum Verkauf. 

*2010 (15 Jahre)
2014 aus Polen importiert
Stockmaß ca. 160cm 
Equidenpass vorhanden
Geimpft und entwurmt 
Schmiede- und Verladefromm 

Er hat ein paar gesundheitliche Baustellen die nicht verschwiegen werden sollen, er wird daher ausdrücklich als bedingt reitbarer Beisteller abgegeben, auch wenn er grundsätzlich in allen 3 GGA reitbar ist. 

Aktuell hat Jack eine starke Mauke am linken Hinterbein, diese ist zwar schon in Behandlung, bedarf aber definitiv noch weiterer Pflege und Medikation. 
Durch lange Pausen und nur unregelmäßige Arbeit in den letzten 4 Jahren würde ich, bevor er wieder "richtig" gearbeitet wird, auf jeden Fall empfehlen nochmal einen Zahnarzt / Osteopathen drüber schauen lassen.
Ausserdem hat er einen Spatbefund in beiden Sprunggelenken, es fällt ihm also schwer die Hinterhufe zu geben / abzusetzen und er braucht (gerade im Winter) etwas Zeit um sich einzulaufen. 
Ist er ausreichend aufgewärmt und geht fleißig vorwärts, macht sich das in seinem Bewegungsablauf jedoch weder unter dem Sattel noch in der Freiarbeit bemerkbar. 
Ausserdem fordert er ein längeres Zügelmaß ein um zwischendrin den Hals zu strecken wenn man ihn über längere Zeit konsequent in Anlehnung reitet. 
Die Halswirbelsäule wurde geröngt, die Bilder können eingesehen werden. 
Jack ist derzeit vorne beschlagen.
Er hatte viele Jahre lang vorne Eisen und eine versuchte Umstellung auf Barhuf über eineinhalb Jahre hinweg hat gezeigt, dass er mit Eisen deutlich besser und belastbarer geht. Er kennt es aber auch Barhuf oder mit Hufschuhen zu laufen. 

Im Gelände ist er eine absolute Lebensversicherung, geht anstandlos alleine oder an jeder Position einer Gruppe. Er kennt alles an Fahrzeugen im Strassenverkehr und landwirtschaftlichen Maschinen, hat kein Problem mit Kindern, freilaufenden Hunden, Kühen oder anderen Sachen die einem begegnen könnten. 
Er bockt nicht, er geht nicht durch, springt nicht zur Seite und lässt sich auch von anderen nervösen Pferden nicht beeindrucken.
Jacks Leidenschaft ist definitiv das Gelände, hier ist er einfach ein ideales Verlasspferd und es macht einfach Spaß mit ihm unterwegs zu sein. 
Meine RB hat mit Jack sehr viel vom Boden aus gearbeitet.
Er kennt die Arbeit im Roundpen, Führtraining, den alltäglichen Umgang inklusive Waschen, die Arbeit an Longe und Doppellonge, Spaziergänge und kann auch gebisslos und mit Reitpad geritten werden.
Jack ist, wenn man ihn zu händeln weiß, ein in jeder Lebenslage absolut verlässlicher Partner. Man kann ihn auch mehrere Tage stehen lassen und unproblematisch wieder aufsteigen und losreiten.
Im Umgang benötigt er einen einfühlsamen und ruhigen Menschen. Mit hektischen, angespannten, unsicheren oder unruhigen Menschen kann er nicht gut umgehen.
Wird er zu grob angefasst oder hektisch behandelt wird er misstrauisch.
Er bleibt aber immer händelbar. Man muss einfach nur wissen, wie man mit ihm umgehen muss, da er seinen Reiter absolut spiegelt. 

Derzeit steht er in einem Offenstall, was ich mir auch schon alleine aufgrund des Spatbefundes weiterhin für ihn wünschen würde. Eine Box mit ganztägigem Auslauf gemeinsam mit anderen Pferden wäre aber auch denkbar.
Jacks Rang orientiert sich an der Herdengrösse, er war bei einer kleinen Gruppe von 3 Pferden schon Chef, stand aber auch schon mit 40 anderen Pferden zusammen und war da im mittleren Rang unterwegs. Immer sozial und freundlich, Integrationen haben bisher immer anstandslos geklappt, auch in gemischten Gruppen. 

Aufgrund der ganzen Baustellen gebe ich ihn wie schon erwähnt als bedingt reitbaren Beisteller ab, im Idealfall an einen Menschen der einfach ein Freizeit Geländepferd sucht und bereit ist seine gesundheitlichen Probleme zu akzeptieren oder soweit es möglich ist in Angriff zu nehmen. 

Ein Verkauf an Reitschulen, Kinderhöfe  oder Händler kommt für mich nicht in Frage, ein Probereiten ist aufgrund der Umstände ebenfalls - falls überhaupt - nur sehr eingeschränkt möglich. 

Falls du dich ernsthaft für Jack interessierst oder noch weitere Fragen hast schreib mir gerne.
loading animation

Standort



Basisanbieter
E
31855 Aerzen
Deutschland
Wir sprechen:

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Nachricht senden
Drucken
r Inserat melden
Senden via
n Nachricht
share
Basisanbieter
E
31855 Aerzen
Deutschland
Wir sprechen:
n

Nachricht

close