Der Trakehner verdankt seinen Namen dem Ort Trakehnen in Ostpreußen, wo er Anfang des 18. Jahrhunderts von dem König Friedrich Wilhelm gezüchtet wurde. Es wird streng darauf geachtet, dass die Trakehner reinrassig gezüchtet werden. Das bedeutet, dass nur Araber und Vollblüter zur Veredelung eingekr ... Mehr zur Pferderasse Trakehner
Hier präsentiert sich ein männlicher und nobler Hengstanwärter in begehrter Rappfarbe! Seine Mutter ist keine geringere als die Vollschwester des E.H. Helium - Helia, die Auktionsspitze in Neumünster 2020 war. Das Hengstfohlen hat den Reservesieger seiner Körung Scaglietti zum Vater, der seinen hohen Zuchtwert seinen so überaus charakterfesten Kindern verdankt, die fast ausnahmslos ihre sportlichen Erfolge mit einer beispiellosen, dem Reiter zugewandten Einstellung erzielten, gleich ob in der Dressur, in der Vielseitigkeit oder im Springen. Hannu Haakon wurde mit 56 Punkten eingetragen, wobei er vor allem durch Typ (8,5) und dem leichten, stets taktbeflissenen Trab (8,5) sowie dem sehr guten Schritt (8,0) besticht.
Hannu Haakon wird nur in beste fördernde Hände abgegeben.
Videos versende ich gerne nochmal per WhatsApp.