Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
Halbbruder zu fünf erfolgreichen Springpferden.
Die Saison der Westfälischen online Fohlen-Auktionen geht in die zweite Runde. In dieser Online-Auktion werden sowohl Spring- als auch Dressurpferdeliebhaber fündig. Jeweils elf dressur- sowie springbetonten Fohlen hält dieses attraktive Lot bereit. Hochaktuelle Vererber wurden hier angepaart mit erfolgreichen Stutenstämmen. Geheimtipp: Unbedingt die Videos bis zum Ende schauen! Hier kommen die Westfälischen Züchter zu Wort und berichten über ihre Stutenstämme und Anpaarungsentscheidungen. Die Gebote können vom 18. bis 22. Mai online abgegeben werden.
Nur ein Klick zum Glück bit.ly/63Westf-online-auktion-fohlen