Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
ES PLATINO aus dem ersten Jahrgang des Siegerhengstes der Körung in Münster 2021 EXTRA GOLD ist im Typ, Körperbau, Habitus, Ausdruck und Präsenz als rundherum in allen Punkten überzeugender Hengstanwärter zu sehen. Immer bergauf, interessiert und kraftvoll spielt er seine Qualitäten aus. Schritt ist hier gepaart mit energischem Galopp und viel Trabmechanik, Abdruck und Takt. Aus der Mutterlinie stammen viele hochpreisige Auktionsfohlen, ebenso die Preisspitze der Westfalen-Elite-Auktion 2010 und Bundeschamionats-Teilnehmer LUIS und der teuerste 3-jährige der Winterauktion 2018 FANTA VIER (Vollbruder der Mutter),der für 72.000 € zugeschlagen wurde, sowie der gekörte Hengst LAVARO, der ebenfalls in Warendorf beim Bundeschamionat den westfälischen Verband repräsentiert hat. Aus der Vollschwester der Großmutter entstammt BORGHESE MT, der aktuell hocherfolgreich mit Dorothe Schneider in Jungpferde-S unterwegs ist.
Großmutter, Mutter und 2 Halbschwestern sind mit Staatspämie bzw Verbandspämie im Stutbuch eingetragen.
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
ES PLATINO uit het eerste jaar van de winnende hengst van de licentie in Münster 2021 EXTRA GOLD is in type, lichaamsbouw, habitus, expressie en présence te zien als een allround overtuigende hengstenkandidaat in alle opzichten. Altijd bergopwaarts, geïnteresseerd en krachtig, toont hij zijn kwaliteiten. Stap hier gaat gepaard met energieke galop en veel drafmechanica, push-off en beat. Veel dure veilingveulens komen uit de moederlijn, evenals de prijspiek van de Westfaalse Elite Veiling 2010 en nationale chamionaatdeelnemer LUIS en de duurste 3-jarige van de winterveiling 2018 FANTA VIER (volle broer van de moeder), die voor € 72.000 werd verkocht, evenals de goedgekeurde hengst LAVARO, die ook de Westfaalse vereniging vertegenwoordigde op het Bundeschamionaat in Warendorf. Uit de volle zus van de grootmoeder komt BORGHESE MT, die momenteel zeer succesvol is met Dorothe Schneider in jong paard S.
Grootmoeder, moeder en 2 halfzussen staan in het stamboek ingeschreven met staatspemia of associatie pemia.