Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
Nicht nur auffällig in ihrer Farbgebung, sondern auch in ihrer Bewegungsgüte und Reitqualität ist Zuperbunt. Mit viel Ausstrahlung und herausragender Bewegungsqualität ist diese Stute ein absolutes Highlight dieser Auktionskollektion. Die diesjährige Westfälische Sommer-Auktion hält ein kleines, aber feines Lot talentierter Nachwuchspferde bereit. Sowohl ambitionierte Turnierreiter als auch unerfahrenere Amateure werden hier mit Sicherheit einen passenden Partner finden. Nur ein Klick zum Glück! bit.ly/WestfSommerAuktion2023
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Zuperbunt is not only striking in its colouring, but also in its quality of movement and riding quality. With a lot of charisma and outstanding quality of movement, this mare is an absolute highlight of this auction collection. This year's Westphalian Summer Auction has a small but fine lot of talented young horses ready. Both ambitious tournament riders and more inexperienced amateurs will certainly find a suitable partner here. Just one click to happiness! bit.ly/WestfSommerAuktion2023
Dieser Text wurde automatisch übersetzt.
Zuperbunt är inte bara slående i sin färg, utan också i sin rörelsekvalitet och körkvalitet. Med mycket karisma och enastående rörelsekvalitet är detta sto en absolut höjdpunkt i denna auktionssamling. Årets Westfaliska sommarauktion har en liten men fin massa duktiga unghästar redo. Både ambitiösa turneringsryttare och mer oerfarna amatörer kommer säkert att hitta en lämplig partner här. Bara ett klick till lycka! bit.ly/WestfSommerAuktion2023