Heute Neu: 297 | verkauft: 491
c
Westfale Wallach 5 Jahre 172 cm Schwarzbrauner in Münster-Handorf
1 Video
+1 Bilder

Westfälische Sommer-Auktion 2023

Inseratstyp: Auktionspferd
Inserats-ID: 3619663
Einstelldatum: 19.05.2023
Inseratsaufrufe: 507
Inserat gemerkt: 14
Gebot auf Auktion
Westfälisches Pferdestammbuch eVZuchtverband
48157 Münster Deutschland
Ansprechpartner:
Luca-Marie Peveling
Telefonnummer anzeigen
Merken
Drucken
r Beanstanden

Weitere Informationen



Die Ursprünge der westfälischen Zucht liegen in der Gründung des Landesgestütes in Warendorf im Jahr 1826, der Zuchtverband selbst wurde im Jahr 1904 gegründet. Bis Ende des zweiten Weltkrieges wurden dort hauptsächlich schwerere Arbeitspferde gezüchtet, die von den Bauern vorwiegend vor der Kutsche ... Mehr zur Pferderasse Westfale
Westfale
Warmblut
Wallach
5 Jahre
172 cm
Schwarzbrauner
Dressur
Westfälisches Pferdestammbuch e.V.

Beschreibung

Deutsch
  • Italienisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
  • Englisch
  • Niederländisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Deutsch
Reiterlich bereits gut gefördert, betritt dieser Sohn des Sandro Hit das Auktionsparkett in Münster-Handorf. Eine gute Grundqualität und ein ausgeglichenes Interieur lassen mit San Angelo ein hochinteressantes Dressurpferd heranreifen. Die diesjährige Westfälische Sommer-Auktion hält ein kleines, aber feines Lot talentierter Nachwuchspferde bereit. Sowohl ambitionierte Turnierreiter als auch unerfahrenere Amateure werden hier mit Sicherheit einen passenden Partner finden. Nur ein Klick zum Glück! bit.ly/WestfSommerAuktion2023

Abstammung

Anbieter

Westfälisches Pferdestammbuch eV
Zuchtverband
E
48157 Münster
Deutschland
Ansprechpartner
Luca-Marie Peveling
Homepage: westfalenpferde
Schwerpunkte
Dressurpferde
Freizeitpferde
Springpferde
Vielseitigkeitspferde
Rassen
Westfale

Kontakt zum Anbieter aufnehmen

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden


Nachricht senden

Weitere Inserate des Anbieters

Senden via
9 n r
Westfälisches Pferdestammbuch eV
Zuchtverband
E
48157 Münster
Deutschland
Ansprechpartner
Luca-Marie Peveling
i